Organized By Was bildet ihr uns ein?
unter Den Linden 80, 10117 Berlin (52.516596, 13.379755)
Am 13.10. ist der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung und den Tag wollen wir nutzen, um auf die Hürden des deutschen Bildungssystems aufmerksam zu machen. Wir brauchen dringend Veränderungen, denn derzeit werden zu viele Menschen ihrer Chancen beraubt. Daher fordern wir mehr als Reformen, wir fordern die Bildungsrevolution! Daher laden wir euch unter dem Motto "Stoppt die Bildungskatastrophe" an dem Tag zu einer Demo auf dem Pariser Platz ein, um zu zeigen, dass wir nicht einverstanden sind, wie Bildung derzeit in Deutschland gestaltet wird. Wir bauen dort einen kleinen Bildungs-Hürdenlauf zum Mitmachen auf. Ab 11 Uhr geht es los. Außerdem findet ihr groß ausgedruckt den Brief, den wir an diesem Tag an alle Bundes- und Landtagsabgeordneten schicken. Ziel ist es, mit ihnen in einen Dialog zu treten, bei dem die junge Generation angehört wird und ihre Probleme und Ideen schildern kann. Um 12 Uhr werden wir diesen verlesen. Also kommt zahlreich (: Wann? 13. Oktober von 11 bis 14 Uhr Wo? Pariser Platz, Berlin Twitter: Ihr könnt uns über #stoppbk12 folgen (Wasbildetihrunsein @ BildungsRevolte ist unser Account) Wir sind junge Leute, Schüler, Auszubildende, Studierende, Promovierende, die unter der Bewegung "Was bildet ihr uns ein?" auf Hürden im Bildungssystem aufmerksam machen, Hürden, die wir meist selbst erlebt haben. Wir sind parteiübergreifend und bei Fragen erreicht ihr uns unter [email protected] Nährers zu unserer Krtitik und unseren Forderungen findet ihr auf: http://wasbildetihrunsein.de/worum-es-geht/