8. Historischer Maien-Markt

Organized By Liebertwolkwitz - ein Dorf im Jahre 1813

Location: Liebertwolkwitz - ein Dorf im Jahre 1813

Markt 11,Liebertwolkwitz (51.282801, 12.463759)

Details

Im Jahre 1679 war es... Der Kurfürst Johann Georg II. zu Sachsen erteilte dem kleinen "Ackerbürgerstädtlein" Liebertwolkwitz die Marktgerechtigkeit für zwei Jahrmärkte. Ein Recht das sonst nur Städten eingeräumt wurde. Am Rande der großen Messestadt Leipzig blühte unser Ort auf. Noch 1927 werden im Illustrierten Haus- und Familienkalender für Liebertwolkwitz u.a. der Schweinemarkt sowie ein Vieh- und Rossmarkt angekündigt. Anlässlich der Erteilung der Jahrmarktgerechtigkeit im Jahre 1679 findet alljährlich am 1.Mai-Wochenende ein historischer Maien-Markt auf dem Stifts-Gutshof am Liebertwolkwitzer Marktplatz statt. Handwerker zeigen, wie sie in alten Zeiten die Dinge herstellten: Spinnräder surren, der Hufschmied erklärt sein Handwerk beim rhythmischen Hammerschlag, ein Häusler verdingt sich nebenbei als Branntweinbrenner, Leineweber und Schneider bieten ihre Waren feil, in einem dunklen Keller sitzen Bauern beim Bier und im Holzbackofen duftet der Wolkser Fladen......