Organized By Buchhandlung Lüdemann
Fährstraße 26,Wilhelmsburg (53.515451, 9.989799)
Jung, attraktiv, begabt und unabhängig: Das ist Mia Holl, eine Frau von dreißig Jahren, die sich vor einem Schwurgericht verantworten muss. Zur Last gelegt wird ihr ein Zuviel an Liebe (zu ihrem Bruder), ein Zuviel an Verstand (sie denkt naturwissenschaftlich) und ein Übermaß an geistiger Unabhängigkeit. In einer Gesellschaft, in der die Sorge um den Körper alle geistigen Werte verdrängt hat, reichen diese Eigenschaften aus, um als gefährliches Subjekt eingestuft zu werden. Juli Zeh entwirft in Corpus Delicti das spannende Szenario einer Gesundheitsdiktatur im Jahr 2057. Sie beschreibt ein System, das alles kontrolliert. Gesundheit, Sport und gesunde Ernährung sind erste Bürgerpflichten geworden. Corpus Delicti handelt von höchst aktuellen Fragen: Wie weit kann und wird der Staat individuelle Rechte einschränken? Gibt es ein Recht des Einzelnen auf Widerstand? Am 15. November findet zum zehnten mal der Bundesweite Vorlesetag statt An diesem Tag wird überall in Deutschland vorgelesen. Wir freuen uns auf eine Lesung mit unserem Freund und frischgebackenem Bundestagsabgeordneten Metin Hakverdi Der Eintritt von 5 Euro geht als Spende an die Schülerbücherei der Schule Rotenhäuser Damm.